- Chloroxide
- Chlor|o|xi|de: Sammelbez. für die Sauerstoffverb. des positiv ein- bis siebenwertigen Chlors (Cl2O bis Cl2O7), von denen nur ↑ Chlordioxid technische Bed. besitzt.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Chloroxide — sind chemische Verbindungen zwischen dem Halogen Chlor und Sauerstoff. Seinen Oxidationsstufen entsprechend bildet Chlor eine Reihe von Oxiden, die im allgemeinen und besonders unter Erwärmen leicht zerfallen. In Gegenwart oxidierbarer Materie… … Deutsch Wikipedia
Chloroxid — Chloroxide sind chemische Verbindungen zwischen dem Halogen Chlor und Sauerstoff. Seinen Oxidationsstufen entsprechend bildet Chlor eine Reihe von Oxiden, die im allgemeinen und besonders unter Erwärmen leicht zerfallen. In Gegenwart oxidierbarer … Deutsch Wikipedia
Chlor — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Halogenoxid — Dieser Artikel wurde aufgrund von Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Chemie eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Chemie auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei können Artikel… … Deutsch Wikipedia
Atmosphärengas — Als Luft bezeichnet man das Gasgemisch der Erdatmosphäre. Trockene Luft besteht hauptsächlich aus den zwei Gasen Stickstoff (rd. 78 %) und Sauerstoff (rd. 21 %). Daneben gibt es noch die Komponenten Argon (0,9 %), Kohlenstoffdioxid (0,04 %),… … Deutsch Wikipedia
Atmosphärengase — Als Luft bezeichnet man das Gasgemisch der Erdatmosphäre. Trockene Luft besteht hauptsächlich aus den zwei Gasen Stickstoff (rd. 78 %) und Sauerstoff (rd. 21 %). Daneben gibt es noch die Komponenten Argon (0,9 %), Kohlenstoffdioxid (0,04 %),… … Deutsch Wikipedia
Chlorchemie — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Chlorgas — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Cl2 — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Flüssigluft — Als Luft bezeichnet man das Gasgemisch der Erdatmosphäre. Trockene Luft besteht hauptsächlich aus den zwei Gasen Stickstoff (rd. 78 %) und Sauerstoff (rd. 21 %). Daneben gibt es noch die Komponenten Argon (0,9 %), Kohlenstoffdioxid (0,04 %),… … Deutsch Wikipedia